Santorini: Die Vulkaninsel und ihr Weinwunder
Santorini, bekannt für seine atemberaubenden Sonnenuntergänge und weiß getünchten Dörfer, ist auch die Heimat eines der faszinierendsten Weinbaugebiete der Welt. Hier, wo die Erde heiß ist und der Wind unablässig weht, entstehen unvergleichliche Weine von einzigartiger Mineralität und Struktur.
Weitere Rebsorten auf Santorini
-
Athiri Weiss
Eine weitere autochthone weiße Sorte, die oft in Cuvées mit Assyrtiko verwendet wird, um Fruchtaromen hinzuzufügen.
-
Aidani Weiss
Aromatischer als Assyrtiko, florale Noten, geringere Säure. Wird oft mit Assyrtiko verschnitten.
-
Mandilaria Rot
Die am häufigsten angebaute rote Sorte auf der Insel. Tiefdunkle Farbe, kräftige Tannine, würzige Noten. Wichtigste rote Sorte.
-
Mavrotragano
Eine rote Rebsorte, die in den letzten Jahren wieder an Bedeutung gewonnen hat und für kräftige und aromatische Rotweine verwendet wird.

Das Terroir
Vulkanerde trifft auf meer
Die Besonderheit Santorinis liegt in seinem einzigartigen Terroir, das durch einen massiven Vulkanausbruch vor über 3.600 Jahren geformt wurde.
- Der Boden: Der Boden besteht hauptsächlich aus Vulkansand, Bimsstein, Lava und Asche. Dieser helle, poröse Boden ist extrem wasserdurchlässig und enthält wenig organische Substanz.
- Kein Befall durch Rebläuse: Einer der größten Vorteile dieses Bodens ist der hohe Sandanteil. Er verhinderte, dass die Reblaus (Phylloxera), die Ende des 19. Jahrhunderts fast ganz Europa verwüstete, auf der Insel Fuß fassen konnte. Das bedeutet, viele der Reben auf Santorini sind wurzelecht – ein sehr seltenes Phänomen.
- Das Klima: Das Klima ist heiß und trocken. Die fehlende Bewässerung wird durch den Nebel (unter dem Meeresspiegel) ausgeglichen, der nachts von der Ägäis aufsteigt und die Reben mit Feuchtigkeit versorgt.

🧺 Die Kouloura: Einzigartige Anbaumethode
Um die Reben vor dem starken ägäischen Wind und der prallen Sonne zu schützen, entwickelten die Winzer Santorinis eine einzigartige Methode: Kouloura.
- Die Reben werden nicht mit Pfählen gestützt, sondern zu niedrigen, korbähnlichen Kränzen (Körbchen) geflochten.
- Die Trauben wachsen im Inneren dieses Kranzes, geschützt vor Wind und direkter Sonneneinstrahlung.
- Diese Handarbeit ist extrem aufwendig, aber essenziell für die Qualität der Trauben.
Die wichtigsten Weinstile auf Santorini
-
Trockener Assyrtiko
zu den weinenDer Klassiker. Ein Weißwein, der oft mit einem Riesling großes Gewächs verglichen wird und eine ebenso unverwechselbare Mineralität aufweist.
-
Nykteri
zu den weinenEin traditionell erzeugter Wein auch aus Assyrtiko. Die Trauben werden nachts (daher der Name) geerntet. Nach dem Keltern wird der Wein lang im Eichenholzfass ausgebaut. Nykteri Weine sind komplexer und reichhaltiger als Assyrtiko aus dem Stahltank.
-
Süßwein Vinsanto
Die reifen Trauben werden nach der Ernte 1-2 Wochen in der Sonne getrocknet um ihren Zucker zu konzentrieren. Anschließend reift der Wein mindestens zwei Jahre (oft viel länger) in alten Holzfässern.
-
Rotwein Mavrotragano
In den letzten Jahren haben die Rotweine Kultstatus erreicht und stark an Bedeutung gewonnen. Es sind kräftige und aromatische Rotweine mit Charakter und Profil.


